Start
12. März 2016Sa. 09 Uhr bis 13.30 Uhr
Veranstaltungsort
Hörsaal der ChirurgieArnold-Heller-Str. 3, Haus 18
24105 Kiel
Veranstalter
- TransplantationszentrumCampus Kiel
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Lebendspende einer Niere oder eines Teils der Leber ermöglichen die gerichtete Versorgung von Wartelistenpatienten bei anhaltendem Spenderorganmangel. Hierdurch kann ein Weiterleben des Empfängers ermöglicht und die Lebensqualität verbessert werden.
Die Risikovermeidung beim Lebendspender hat oberste Priorität. Daher durchläuft der potentielle Lebendspender eine Eignungsprüfung, welche die individuellen Risiken aufdecken soll. Den Weg von der Erstvorstellung, über Eignungsprüfung, Votum der Gutachterkommission für Lebendspende, Operation, stationäre Phase bis zur Nachsorge und Qualitätssicherung möchten wir Ihnen im Rahmen des Symposiums näher bringen.
Eine besondere Bereicherung sind die Erfahrungsberichte von Patienten, die bereits eine Niere oder einen Teil der Leber gespendet haben und ihre Erfahrung gerne mit Ihnen teilen.
Sie werden ausreichend Zeit haben, Ihre Fragen mit den Experten zu diskutieren.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Lebendspende Symposium ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine angeregte Diskussion
Ihr Transplantationsteam